Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Webseite und deren anhängigen Systemen auf. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:Dr. med. Kerstin Baudet
Calandstr. 7
18528 Bergen
Telefon: 0151-15 23 79 29
Email: ordibaudet@icloud.com
Datenschutzbeauftragter im Sinne der DSGVO ist:
Maik Tiebe
Baltic Seal IT Solutions GmbH
Dumsevitz 11
18574 Garz
0171-3654583
datenschutz@b-s-it.de
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Verwender und Besucher der Website. Die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen. Mit den Begriffen „Wir“, „Uns“ und „Unser“ ist im Weiteren immer der Verantwortliche gemeint. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Die nachfolgenden Punkte geben Ihnen einen Überblick darüber, an welchen Stellen und zu welchem Zweck Käuferportal Daten der Interessenten erhebt, verarbeitet und nutzt: Daten die wir freiwillig von Ihnen erhalten, per eMail, persönlich oder telefonisch, werden ausschließlich zum Zweck der Kundenbetreuung verwenden. Dazu zählt das Erstellen von Angeboten, die Abwicklung von Aufträgen, die Kommunikation zu Fach-Themen auf den Kanälen eMail, Telefon und ggf. Fax, sowie die Abrechnung von Aufträgen. Daten, die Sie uns für einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt haben, werden ausschließlich für diesen verwendet und niemals für einen weitern Zweck. Die Löschung der Daten erfolgt schnellstmöglich nach Abschluss aller notwendigen Vorgänge zu Ihrer Bearbeitung, spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die nachfolgende Einwilligung
Einwilligung gemäß Art.6 Abs. (1) a) DSGVO Ich nehme zur Kenntnis, dass, mit der Nutzung dieser Webseite, meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der:
- Auftragsbearbeitung
- Erstellung von anonymisierten Statistiken und Analysen
- Betrieb und Verwaltung des Webservers, speziell der LogFiles
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, verlassen Sie bitte umgehenden diese Webseite. Eine Löschung der bereits gespeicherten Daten (z.B. Server-Log-Files) erfolgt automatisch, nach den Löschfristen unseres Providers. weitere Rechtsgrundlagen sind:
– rechtliche Verpflichtungen zur Wahrung eines berechtigten Interesses. Die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Daten werden von uns für ein Jahr zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert.
Datensicherheit Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen entsprechend den Geboten der Datensparsamkeit- und Datenvermeidung. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere wenn die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben sind oder beim Vorliegen einer Einwilligung, verarbeitet. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dritt-Anbieter Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz im Ausland ist, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Dritt-Anbieter stattfindet. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der Nutzer oder spezieller Vertragsklauseln, die eine gesetzlich vorausgesetzte Sicherheit der Daten gewährleisten. Erhebung von Zugriffsdaten Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Cookies Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert. Darüber hinaus werden Cookies für Darstellungszwecke oder rechtlich erforderliche Funktionen, wie z.B. Vermerk, dass das Cookie-Hinweis-Banner bestätigt wurde, eine Reichweitenmessung nicht erfolgen soll (sog. „Opt-Out“-Cookie) oder Anpassung des Website-Designs an unterschiedliche Geräte, verwendet. Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Google Maps und FontsDiese Webseite verwendet die Google Maps und die Google Fonts API, um geographische Informationen und Schriftarten visuell darzustellen. Bei der Nutzung von beiden Elementen werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Deine Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.